Bleischwer kommt die Idee der Ausstellung “History is…“ in der Lakeeren Gallery in Mumbai daher, die noch bis zum 7. März läuft. Nichts weniger als das Phänomen der Zeit in der Geschichte und der subjektiv empfundenen Jetzt-Zeit soll darin verhandelt werden. Mit Verweisen auf Walter Benjamin (hier zitiert aufgrund seiner Idee der "nicht homogenen Jetzt-Zeit“ und der “messianischen Zeit“) und Karl Marx (mit Bezug auf seine Theorie von der “Dialektik der Geschichte“, die zur Revolution führt) am Eingang der Ausstellung wird man theoretisch eingestimmt und fühlt sich intellektuell bereits mächtig gefordert. Wie erst kann dieses schwergewichtige Konzept visuell bewältigt werden, wo zudem die Dimension der Zeit im Medium der bildenden Kunst ohnehin schwer darstellbar ist? Fünf KünstlerInnen wurden für diese Schau von Dr. Arshiya Lokhanwala kuratiert, die sich imstande sahen, diese dicken Bretter zu bohren. Sie tun dies auf sehr unterschiedliche Weise.
![]() |
Anita Dube: ”Reflections on Love and War“ |